Keepears setzt seine Expansion in Luftfahrt und Verteidigung fort

Allschwil BL - Keepears hat den Auftrag erhalten, Piloten der französischen Armee, Luftwaffe und Marine mit seiner Technologie für Kommunikation und Hörsysteme auszustatten. Ausserdem beabsichtigt das Unternehmen, eine neue Niederlassung in Abu Dhabi für den Nahen Osten zu gründen und neue Beziehungen zur Luftwaffe im asiatischen Markt aufzubauen.

(CONNECT) Keepears setzt eigenen Angaben zufolge seine internationale Expansion in Europa, dem Nahen Osten und seit Kurzem auch in Asien fort. So hat das auf Hörlösungen für extrem anspruchsvolle Umgebungen vor allem in der Luftfahrt fokussierte Unternehmen aus dem Grossraum Basel einen wichtigen Vertrag mit der französischen Armee geschlossen. Keepears stattet das Flugpersonal der französischen Luftwaffe seinen Kommunikationssystemen aus, die an die jeweilige Einsatzumgebung angepasst sind. So werden die Scorpion-Helme von Thales, die Pilotinnen und Piloten des Kampfjets Rafale Standard F4 tragen, damit ausgerüstet.

Keepears arbeitet gemeinsam mit grossen europäischen Flugzeug- und Helmherstellern an der Zukunft der Hörsystemtechnologie für die nächste Generation von Flugzeugen. „Wir sind stolz auf das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen, und auf unseren Beitrag zur Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologien“, so Keepears-CEO Yannick Hellec. „Unser kontinuierliches Engagement für Innovation ermöglicht es uns, sowohl die aktuellen als auch die zukünftigen betrieblichen Anforderungen unserer Anwenderinnen und Anwender zu erfüllen.“

Keepears ist an der Dubai Air Show 2025 einer der Aussteller im SWISS Pavilion. Die Luftfahrtmesse findet vom 17. bis 21. November statt. Im Februar 2026 wird Keepears auch an der World Defense Show im saudi-arabischen Riad teilnehmen. ce/mm

Zurück zur Übersicht