(CONNECT) Der Energy Startup Day ist am 19. November im Kultur & Kongresshaus Aarau durchgeführt worden. Die Veranstaltung bot Start-ups die Gelegenheit, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Zudem standen mehrere Vorträge auf dem Programm. Und schliesslich sind fünf Start-ups mit Preisen ausgezeichnet worden.
Den Jury Award und damit ein Energate PR & Event Package konnte die Borobotics AG mit Sitz im Technopark Winterthur gewinnen. Das Unternehmen arbeitet an einem neuartigen Geothermalbohrer für den Einsatz in urbanen Gebieten. Der erste von zwei Swissolar Awards ging an SmartHelio aus Prilly VD für ihre auf Künstlicher Intelligenz basierende Software für den Einsatz von Photovoltaikanlagen. Das Start-up hat dafür ein Swissolar Marketing & Event Package gewonnen. Der zweite Swissolar Award und damit ein Swissolar Event Package ging an Synergi Solutions aus Helsinki. Das finnische Start-up hat eine App zur Optimierung des Energieverbrauches entwickelt.
Voltiris aus Epalinges VD hat den Publikumspreis und damit ein Communication Package von Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Electrosuisse und Swisspower gewonnen. Voltiris entwickelt Module für die Agri-Photovoltaik in Gewächshäusern. Und der Investor Award ging an die SensorXSolutions, die damit den SICTIC-Preis (Swiss ICT Investor Club) gewonnen hat, der einer Einladung zu einem Investor Event entspricht. Das Jungunternehmen aus Sarnen hat intelligente Systeme für die Entdeckung von und den Umgang mit Gasen wie Methan entwickelt, um damit den Treibhauseffekt einzudämmen.
Die Veranstaltenden konnten insgesamt rund 230 Teilnehmende begrüssen. ZHAW, Electrosuisse und Swisspower haben den Anlass durchgeführt und sind dabei von zahlreichen Partnern unterstützt worden. ce/jh

