Zühlke und Divio gehen Partnerschaft ein

Schlieren ZH/Zürich/Stockholm - Zühlke und das schwedische Unternehmen Divio sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam möchten sie ihre Kompetenzen ausbauen und ihren Kunden künftig ein umfassenderes Angebot an Cloud-Lösungen anbieten.

(CONNECT) Das Schlieremer IT-Unternehmen Zühlke ist mit dem Stockholmer Technologieunternehmen Divio, mit Zweitniederlassung in Zürich, eine Partnerschaft eingegangen. Divio ist mit Zweitniederlassung in Zürich vertreten. Laut einer Mitteilung möchten die Unternehmen zusammen ihre Kompetenzen in den Bereichen Cloud-Beratung, Cloud-Services-Management sowie Anwendungsentwicklung und -wartung ausbauen. Auf diese Weise könne Kunden in Zukunft ein noch umfassenderes Angebot an Cloud-Lösung geboten werden.

Die Partnerschaft verbindet Zühlkes technisches Know-how mit Divios Expertise in der Anwendungsbereitstellung und im Cloud-Management. Dies ermögliche eine optimierte Bereitstellung eines breiteren Portfolios an digitalen Produkten und Dienstleistungen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Zühlke und darauf, gemeinsam einen starken Mehrwert zu schaffen“, so Divio CEO Jon Levin in der Mitteilung. „Ihre technische Exzellenz und umfassende Branchenerfahrung, insbesondere in regulierten Sektoren, ergänzen unsere Cloud-Plattform und unser Managed-Services-Angebot perfekt.“

Mit der Partnerschaft sei bereits der Grundstein für gemeinsame Projekte gelegt. Die Unternehmen planen die Entwicklung massgeschneiderter Lösungen für die digitale Transformation von Grossunternehmen und mittelständische Kunden. „Durch die Zusammenarbeit mit Divio können wir unsere Erfahrung nutzen, um Cloud-native Lösungen effizient zu skalieren, Komplexität zu reduzieren und Innovationen mit klarem Fokus auf die praktische Umsetzung voranzutreiben“, erklärt Oliver Brack, Group Head Cloud & DevOps bei Zühlke. ce/nta

Zurück zur Übersicht