Walo trägt zur Sanierung der Pérolles-Brücke in Freiburg bei

Dietikon ZH - Die Walo Bertschinger AG ist an der laufenden Sanierung der Pérolles-Brücke in Freiburg beteiligt. Dabei erneuert die familiengeführte Baufirma aus Dietikon Fahrbahnfugen und Asphalt. Die Brücke bleibt während der Arbeiten in Betrieb.

(CONNECT) Die Walo Bertschinger AG ist in die laufende Sanierung der Pérolles-Brücke zwischen Freiburg und Marly FR involviert. Die 550 Meter lange und bis zu 70 Meter hohe Strassenbrücke über die Saane wird nach Schäden an der Fahrbahndecke instandgesetzt. Dabei übernimmt das Team von Walo Bertschinger derzeit eine Reihe der anfallenden Arbeiten, informiert die in der vierten Generation geführte Baufirma aus Dietikon in einem Beitrag auf Facebook.

Konkret ersetzt Walo die Fahrbahnfugen und erneuert rund 10'000 Quadratmeter Asphalt. Darüber hinaus saniert das Team von Walo geschädigten Beton und versieht die Brücke mit einer modernen Abdichtung. Während der gesamten Bauarbeiten bleibt die Pérolles-Brücke für den Verkehr von Autos, Bussen, Velos und Fussgängern geöffnet. ce/hs

Zurück zur Übersicht