(CONNECT) Schlatter France, in Noisy-le-Grand ansässige französische Dependance der Schlieremer Schlatter Industries AG, meldet die Verlängerung seiner Qualiopi-Zertifizierung um drei Jahre, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das auf Maschinen- und Anlagenbau spezialisierte Unternehmen erhielt das Zertifikat bereits 2022 für die Erstausbildung und die kontinuierliche Schulung der Bediener seiner Maschinen. Die Zertifizierung ist in Frankreich Voraussetzung, um als privater Anbieter von beruflicher Schulung staatliche Fördergelder zu erhalten.
Die Schulungsprogramme sind laut Mitteilung zentral für die Kundenbetreuung entlang des Lebenszyklus von Schlatter-Maschinen, um Qualität–und Produktivitätsstandards sicherzustellen. Die Programme sind auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt. Ihre Qualität und Wirksamkeit werden regelmässig durch eine unabhängige Prüfungsstelle bestätigt.
Die Qualiopi-Zertifizierung ist seit dem 1. Januar 2022 in Frankreich verpflichtend, um als privater Anbieter von beruflicher Weiterbildung staatliche Förderung zu beantragen. Kriterien für die Zertifizierung sind die öffentliche Kommunikation der angebotenen Weiterbildungen, eine hinreichende Zielidentifizierung des Angebots, eine Anpassung an die Bedürfnisse der Zielgruppen, die Bereitstellung pädagogischer Ressourcen und die Kompetenz des Personals, das verantwortlich für die Weiterbildung ist. Ausserdem sind die Integration der Teilnehmenden und die kontinuierliche Verbesserung und Qualitätssicherung des Angebots massgebend. ce/ja