(CONNECT) Manuel Grädel ist neuer CEO von Akros. Damit setzt der zur Noser Group gehörende IT-Dienstleister eine seit Längerem geplante Nachfolgeregelung um. Grädel beerbt Herbert Ender, der der Geschäftsleitung 13 Jahre lang vorstand und seit April 2025 auch den Verwaltungsrat der Noser Group präsidiert.
Der scheidende CEO Ender bezeichnet Manuel Grädel in einer Medienmitteilung als „eine super Wahl. Mit seinen vielen Jahren Akros-Erfahrung bringt er die DNA des Unternehmens sowohl in fachlicher als auch kultureller Hinsicht mit.“ Grädel ist bereits seit 20 Jahren bei Akros tätig und hat in dieser Zeit seinen Weg vom IT-Einsteiger bis in die erweiterte Geschäftsleitung gemacht.
„Ich trete in grosse Fussstapfen“, wird er zitiert. „Zugleich bin ich mir bewusst, dass ich mit meiner Erfahrung und Sichtweise gute Voraussetzungen mitbringe, um Akros gemeinsam mit dem Führungsteam weiterzuentwickeln und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“
Gleichzeitig mit seinem Amtsantritt verstärkt Thomas Kneubühl die Geschäftsleitung. Als Chief Portfolio Officer wird er die Weiterentwicklung des Leistungsangebots verantworten und die Verbindung zwischen Vertrieb und Delivery intensivieren. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Geschäftsleitung“, so Kneubühl. „Es ist eine spannende Aufgabe, die Zukunft von AKROS aktiv mitzugestalten.“
Ruedi Noser, Eigentümer der Noser Group, betont, dass ihm die Zukunft von Akros und der gesamten Noser Group sehr am Herzen liege. Ender habe Akros über viele Jahre „zukunftsorientiert geführt. Der neue CEO und seine Kollegen werden dies in ihrer eigenen Weise fortsetzen, mit der nötigen Kontinuität und dem Mut zur Weiterentwicklung.“ ce/mm