(CONNECT) Wegmüller aus Attikon und Andreas Messerli haben in einem gemeinsamen Projekt gezeigt, wie Verpackungsdesign betriebliche Abläufe optimieren kann, heisst es in einer Medienmitteilung der Wegmüller AG. Der Verpackungshersteller hat in enger Zusammenarbeit mit dem Messebauer eine stabile und wiederverwendbare Transportverpackung entwickelt, die sich den Angaben zufolge im Messealltag bereits bewährt hat.
Die Transportverpackung besteht aus Wellkarton mit verstärkten Stirnseiten aus Holz und integrierten Traggriffen. Sie soll sich stabil stapeln und einfach tragen lassen. Dabei schützen passgenaue Einlagen die verpackten Waren. Die Verpackungslösung ist für den Mehrfacheinsatz konzipiert und kann laut dem Hersteller weit über hundertmal wiederverwendet werden. Selbst nach vielfacher Nutzung bleibe deren Form „stabil, ohne dass Ecken einreissen oder Tragegriffe beschädigt werden“.
Das habe der Prototyp vor dem Serienstart ebenso bestätigt wie seither der Messebetrieb. Der Projektverantwortliche bei der Andreas Messerli AG, Daniel Pina, äussert sich „sehr zufrieden mit der neuen Verpackungslösung. Sie erleichtert unsere Arbeit spürbar und spart Zeit und Platz“.
Der Anspruch der Wegmüller AG ist es laut ihrem Geschäftsführer Marc Wegmüller, „Verpackungslösungen zu entwickeln, die funktional, robust und langfristig einsatzfähig sind. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden ist dabei entscheidend.“ ce/mm