(CONNECT) Die in Zürich ansässige UBS wird in das amerikanische Unternehmen Domino Data Lab mit Sitz in San Francisco im Bundesstaat Kalifornien investieren. Mit einer Kapitalbeteiligung will die Grossbank ihre Aktivitäten im Bereich der unternehmerischen Künstlichen Intelligenz (KI) deutlich ausweiten, heisst es in einer Mitteilung. Ein Vertreter der UBS wird dem Vorstand von Domino Data Lab als Beobachter beitreten.
Die jetzt erweiterte Partnerschaft basiert auf der Anwendung der UBS-Plattform Risk Lab. Die Plattform wurde auf Basis eines Domino-Produkts erstellt und wird seit fünf Jahren von UBS für die Entwicklung und Validierung von KI-Modellen genutzt. Die jetzt erweiterte Zusammenarbeit soll die umfangreiche KI-Strategie von UBS beschleunigen.
„Bei UBS treffen wir mutige Entscheidungen, um sicherzustellen, dass wir ein KI-fähiges Institut sind – wir nutzen modernste Technologien, um intelligentere, schnellere und vor allem verantwortungsvollere Innovationen zu liefern, die unseren Kunden, Mitarbeitern und Aktionären zugutekommen“, wird Stephan Hug, Head of Group Functions Technology bei UBS, in der Mitteilung zitiert. „Unsere wachsende Partnerschaft mit Domino Data Lab bekräftigt dieses Engagement und etabliert skalierbare KI und eine robuste Modell-Governance als wichtige Säulen unserer fortschrittlichen digitalen Strategie.“ Nick Elprin, Mitbegründer und CEO von Domino Data Lab, zeigt sich zuversichtlich, die UBS bei der unternehmensweiten Skalierung von KI unterstützen zu können. ce/ww