SMG strebt an die Börse

Zürich - Die SMG Swiss Marketplace Group AG strebt an die Schweizer Börse SIX. Dabei werden Anteile der beiden Aktionäre Mobiliar und Ringier auf den Markt gebracht. Die SMG will sich Zugang zu breiteren Kapitalmärkten verschaffen und seine Marktposition stärken. Der Zeitpunkt ist noch offen.

(CONNECT) Die SMG Swiss Marketplace Group AG hat einen Börsengang an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange angekündigt. Laut einer Mitteilung soll der Börsengang Aktionären Liquiditätsoptionen bieten und SMG Zugang zu breiteren Kapitalmärkten verschaffen, um potenzielle Wachstumsinitiativen zu unterstützen und die finanzielle Flexibilität zu erhöhen. Gleichzeitig soll dies die Marktposition der Gruppe weiter stärken und die Markenbekanntheit erhöhen. Der genaue Zeitpunkt des Börsengangs sei noch nicht festgelegt und hänge insbesondere von den Marktbedingungen ab.

Die Aktien sollen von zwei der derzeitigen Aktionäre der Gruppe, Mobiliar und Ringier, verkauft werden. Das Angebot wird voraussichtlich als öffentliches Angebot in der Schweiz und in weiteren Ländern in Form von Privatplatzierungen an bestimmte qualifizierte Anleger durchgeführt. Die Aktien der Gruppe sollen zum Handel an der SIX zugelassen werden und die Mindestanforderung von 20 Prozent Streubesitz erfüllen. Goldman Sachs, J.P. Morgan und die UBS werden laut Mitteilung den Börsengang als globale Koordinatoren und gemeinsame Konsortialführer begleiten.

„Mit einem klaren Leistungsversprechen, einem vertrauenswürdigen Markenportfolio und starker lokaler Expertise sind wir gut aufgestellt, um Millionen von Nutzern einen noch grösseren Mehrwert zu bieten“, kommentiert Christoph Tonini, CEO von SMG. „Mit Investitionen in zukunftsweisende Technologien wollen wir neue Massstäbe für Schweizer Online-Marktplätze setzen.“

SMG wurde 2021 als Gemeinschaftsunternehmen zwischen der TX Group AG, Ringier AG, Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG und General Atlantic SC B.V. gegründet und hat sich seitdem als ein führender Online-Marktplatz in der Schweiz etabliert. Die SMG hat 2024 einen Umsatz von 290,9 Millionen Franken und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 139,2 Millionen erzielt. ce/nta

Zurück zur Übersicht