(CONNECT) Die Stiftung für nachhaltige Entwicklung sanu durabilitas hat gemeinsam mit ReCircle, Vetrum, Docteur Gab’s, Vetropack, LeihBOX, Novae Restauration, Ecomanif, Réseau Consignes und Kegsman den Verband Swiss REuse gegründet, informiert sanu durabilitas in einer Mitteilung. Der laut Mitteilung erste Schweizer Mehrwegverband hat sich das Ziel gesetzt, „Mehrweg nicht länger als Nische, sondern als neue Normalität etablieren“, heisst es dort weiter. Swiss REuse will dieses Ziel über eine branchenübergreifende Zusammenarbeit erreichen.
Konkret will der Verband Hersteller von Verpackungen, Lebensmitteln und Non-Food-Produkten sowie Handels- und Logistikfirmen vernetzen. Sie sollen gemeinsam eine Plattform für Wissen und Standards erstellen und die Vorteile von Mehrweg sichtbar machen. „Mit Swiss REuse legen wir den Grundstein für ein harmonisiertes, wirtschaftlich und nachhaltiges System, das sowohl für Unternehmen als auch für Verbrauchende und die Umwelt von Vorteil ist“, wird Gisèle Stoller Laubi, Co-Präsidentin von Swiss Reuse, in der Mitteilung zitiert.
Um sein Ziel zu erreichen, will sich der Verband auch für entsprechende Rahmenbedingungen stark machen. „Die Konsument:innen sind bereit für Mehrweg und es gibt auch bereits Lösungen, was fehlt ist der gesetzliche Rahmen“, erklärt Hervé Le Pezennec, Co-Präsident von Swiss Reuse. „Es ist an der Zeit, unsere Kräfte zu bündeln, um den Trend zum Einwegprodukt umzukehren.“ ce/hs