Mazda Charging wird europaweit eingeführt

Zürich/Cham ZG/Lancy GE - Die Zürcher autoSense und Mazda führen gemeinsam europaweit Mazda Charging ein. Mit einer neuen App soll das öffentliche Laden von Mazda-Elektrofahrzeugen komfortabel und das Bezahlen vereinfacht werden. Parallel wird der neue Mazda 6e lanciert.

(CONNECT) Mazda mit seinem Schweizer Sitz in Lancy und die autoSense AG aus Zürich werden gemeinsam die neue App Mazda Charging europaweit einführen. Mazda hat sich für die zur AMAG-Gruppe aus Cham gehörige Firma für Ladelösungen entschieden, um europäischen Kunden die beste Lösung bieten zu können, heisst es in einer Mitteilung.

Der neue Service wurde von autoSense speziell für Mazda-Elektrofahrzeuge entwickelt. Er umfasst eine spezielle mobile App, die Fahrerinnen und Fahrern einen einfachen Zugang zu einem öffentlichen Netz in ganz Europa ermöglicht. Damit kann auf eine einheitliche Lade- und Zahlungsplattform zugegriffen werden.

„Das Aufladen eines Mazda sollte genauso mühelos sein wie das Fahren“, wird Martijn ten Brink, CEO Mazda Motor Europe, in der Mitteilung zitiert. „Mit Mazda Charging bieten wir eine intuitive, praktische App, die sich nahtlos in den Alltag unserer Kunden einfügt.“

Jaap Vossen, CEO der autoSense AG, zeigt sich überzeugt, dass „die Partnerschaft mit Mazda ist auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Präsenz auf den europäischen Märkten“ sei.

Parallel zur neuen Lade- und Zahlplattform soll das neue Elektromobil Mazda 6e auf den Markt lanciert werden. ce/ww

Zurück zur Übersicht