Lüftungsgeschäft stärkt Kennzahlen von Zehnder

Gränichen AG - Die Zehnder Group AG hat im ersten Halbjahr 2025 zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Betriebsgewinn realisiert. Die Aargauer Spezialistin für Lüftung und Heizkörper profitierte dabei von ihrem Lüftungsgeschäft. Im Heizungsgeschäft gingen Umsatz und Ergebnis zurück.

(CONNECT) Die Zehnder Group AG weist für das erste Halbjahr einen Gesamtumsatz von 382,8 Millionen Euro aus, informiert die weltweit aktive Aargauer Spezialistin für Lüftung und Heizkörper in einer Mitteilung. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 11 Prozent. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT legte im selben Zeitraum unter Ausklammerung negativer Einmaleffekte im Vorjahressemester um 45 Prozent auf 32,7 Millionen Euro zu. Der Reingewinn fiel mit 23,5 Millionen Euro um 229 Prozent höher als im ersten Halbjahr 2024 aus.

Als Treiber der guten Entwicklungen im Berichtshalbjahr fungierte das Lüftungsgeschäft von Zehnder. Hier zogen die Umsätze im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 254,1 Millionen Euro an. Der Beitrag zum EBIT fiel mit 33,3 Millionen Euro um 55 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum aus. Der Anteil des Lüftungssegments am Gesamtumsatz stieg von 59 auf 66 Prozent.

Im Heizungsgeschäft fielen die Umsätze hingegen mit 128,7 Millionen Euro um 8 Prozent schwächer als im Vorjahressemester aus. Beim Beitrag zum Betriebsergebnis musste ein Verlust von 0,7 Millionen Euro ausgewiesen werden. In Reaktion auf das seit längerem rückläufige Heizungsgeschäft verfolgt Zehnder die Strategie, sich stärker auf das Lüftungsgeschäft zu konzentrieren.

Für das Gesamtjahr geht die Gruppe von einem weltweiten Umsatz zwischen 740 Millionen und 770 Millionen Euro aus. Die EBIT-Marge soll auf dem Niveau des Berichtshalbjahrs gehalten werden. Hier hat Zehnder eine Marge von 8,5 Prozent realisiert. ce/hs

Zurück zur Übersicht