HWZ und foodward lancieren CAS für Foodservice-Markt

Zürich - Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet gemeinsam mit der Stiftung foodward ab Februar 2026 den CAS-Lehrgang Lean Management & Innovation in Food Service & Supply Chains an. Die Weiterbildung vermittelt Kompetenzen an der Schnittstelle von Foodservice, Logistik und Industrie.

(CONNECT) Die HWZ und die Stiftung foodward wollen mit einer neuen Weiterbildung die Professionalisierung und Innovationskraft im dynamischen Foodservice-Markt stärken. Deshalb bieten sie ab Februar 2026 gemeinsam das Zertifikat für fortgeschrittene Studien (Certificate in Advanced Studies, CAS) Lean Management & Innovation in Food Service & Supply Chains an.

Laut einer Medienmitteilung soll der Lehrgang „so dringend benötigte Fach- und Führungskräfte“ gezielt für diesen Bereich qualifizieren. Denn der Markt für Unternehmen, die Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und Catering-Firmen Lebensmittel zur Verfügung stellen, stehe vor tiefgreifenden Veränderungen: Fachkräftemangel, steigender Effizienzdruck und zunehmend komplexe Wertschöpfungsketten erforderten neue Kompetenzen. Diese soll der CAS insbesondere an der Schnittstelle von Foodservice, Logistik und Industrie vermitteln.

„Die zunehmend erforderliche Systematisierung des Foodservice-Marktes ist nur dann nachhaltig erfolgreich, wenn die Partner der vorgelagerten Supply Chain sowie die Mitarbeitenden involviert und motiviert sind“, wird foodward-Gründer Thomas Bratschi zitiert. „Die HWZ unterstützt mit diesem CAS die angestrebte Transformation – gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem erweiterten Hochschulumfeld und dem Branchenwissen und Netzwerk von foodward.“

Das neue, praxisnahe Bildungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Gastronomie, Catering, Zulieferindustrie und Logistik. Es gliedert sich in drei Module und kann an den Master in Advanced Studies (MAS) Excellence in Food angerechnet werden, der von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Berner Fachhochschule getragen wird. ce/mm

Zurück zur Übersicht