Holcim und ELEMENTAL machen Gebäude zu CO2-Senken

Zug/Providencia/Venedig - Holcim und das Architekturbüro ELEMENTAL des vielfach preisgekrönten chilenischen Architekten Alejandro Aravena haben eine Biokohletechnologie entwickelt, die Gebäude in Kohlenstoffsenken verwandelt. Sie wird ab dem 10. Mai an der Architektur-Biennale in Venedig vorgestellt.

(CONNECT) Holcim und ELEMENTAL präsentieren laut einer Mitteilung auf der Architektur-Biennale in Venedig eine neue Methode zur Bindung von Kohlenstoff in Gebäuden. Diese neue Biokohletechnologie wird dort vom 10. Mai bis 23. November 2025 im Rahmen der Ausstellung Time Space Existence vorgestellt. Sie wird vom European Cultural Centre organisiert.

Gezeigt werden in Originalgrösse minimalistische Fertigteile eines Prototyps für den sogenannten inkrementellen, also schrittweisen, Wohnungsbau. Die ausgestellten Strukturen wurden von ELEMENTAL entworfen und basieren auf zwei Jahrzehnten der Forschung. Sie bestehen aus vorgefertigten Betonrahmen mit Sanitärinfrastruktur, aus denen einkommensschwache Menschen in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten ein Zuhause bauen können.

Diese Fertigteile wurden von Holcim gebaut. Sie bestehen zu 100 Prozent aus rezyklierten Zuschlagstoffen und Biokohle. Biokohle bindet CO2 dauerhaft, das andernfalls von organischen Stoffen am Ende ihres Lebenszyklus wieder freigegeben würde. Wie Holcim vorrechnet, verhindert ein Kilogramm Biokohle die Freisetzung von bis zu drei Kilogramm CO2. Diese Biokohle wird den CO2-armen Zement-, Mörtel- oder Betonmischungen von Holcim zugegeben. Dadurch reduziert sich deren CO2-Fussabdruck weiter, ohne dass deren Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird, wie Holcim betont.

„Die neue Dekarbonisierungstechnologie von Holcim ermöglicht es uns, den Umfang und die Geschwindigkeit der durch die Wohnungskrise befeuerten Nachfrage zu bewältigen, ohne die Umwelt zu belasten“, wird ELEMENTAL-Gründer Alejandro Aravena zitiert. Holcim-CEO Miljan Gutovic fügt hinzu: „Durch unsere Partnerschaft mit Alejandro Aravena und dem ELEMENTAL-Team haben wir gezeigt, wie die neuen CO2-Senken-Technologie von Holcim die Zukunft des Bauens gestalten kann.“ ce/mm

Zurück zur Übersicht