GRIP übernimmt Kommunikation für placeB

Zürich - Die Zürcher Kommunikationsagentur GRIP hat die PR-Betreuung für placeB übernommen, einen Self-Storage-Anbieter. Die placeB AG bietet die Vermietung von Lagerräumen per App an, und GRIP möchte sich in der Zusammenarbeit auf den datengestützten Ansatz fokussieren.

(CONNECT) Die inhabergeführte Zürcher Kommunikationsagentur GRIP ist laut einer Medienmitteilung zukünftig für die PR von placeB verantwortlich, einem ebenfalls in Zürich ansässigen Anbieter für digitale Lagerraumlösungen. Im Rahmen der Zusammenarbeit will man auf die datengestützte Alltagsrelevanz von Self-Storage-Lösungen im B2C-Bereich fokussieren. Zentral ist ausserdem die ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmesführung)-konforme Flächenaktivierung durch placeB-Lösungen für B2B-Partner. 

„PlaceB zeigt, wie digital zugänglicher Lagerraum gesellschaftliche Herausforderungen löst. Als Schweizer Scale-up mit digitaler DNA passt das perfekt zu unserer Expertise in der Immobilien- und Technologiekommunikation und wir freuen uns darauf, placeB auf ihrem Expansionskurs zu begleiten", wird Patrick Milo in der Mitteilung zitiert, Managing Director der Kommunikationsagentur. Laut Tobias Kaufmann, CEO der placeB AG, entwickelt sich Self-Storage „von der Nischenlösung zur urbanen Grundausstattung. GRIP wird uns dabei unterstützen, sowohl Privatnutzer als auch Immobilieneigentümer für die Vorteile intelligenter Raumnutzung zu sensibilisieren."

Die placeB AG ist an über 50 Standorten aktiv und will mit ihrem Angebot gesellschaftliche Megatrends wie Urbanisierung, Wohnraummangel und erhöhte Mobilität angehen. Kunden können mithilfe der placeB-App ab einer Mietdauer von einer Woche beheizte und trockene Lagerräume anmieten. Diese sind rund um die Uhr videoüberwacht und sind nach Erteilung von Zugriffsrechten auch Mitarbeitenden oder Freunden zugänglich. ce/ja

Zurück zur Übersicht