(CONNECT) Geistlich Pharma trennt sich von seinem Produkt TauroSept. Dessen Vermarktung übernimmt das in Nantes ansässige Unternehmen Théradial. Dabei handelt es sich um ein antimikrobielles Medizinprodukt, das seit Jahrzehnten in der parenteralen Ernährung, der Onkologie und der Dialyse zur Prävention und Behandlung von Katheterinfektionen eingesetzt wird. TauroSept wurde bisher von der zur Schlieremer Geistlich Gruppe gehörenden Geistlich Pharma AG in Wolhusen hergestellt.
Dieser Schritt erfolgt laut einer Unternehmensmitteilung auf die Entscheidung von Geistlich, sich künftig ausschliesslich auf seine weltweit vertriebenen Entwicklungen für die regenerative Medizin zu konzentrieren. Théradial ist auf den Vertrieb von Medizinprodukten, pharmazeutischen Spezialitäten für die Dialyse, Gastroenterologie, Onkologie und klinische Ernährung spezialisiert.
„Mit Théradial haben wir einen ausgewiesenen Experten gefunden“, wird David Wemans, Vice President Regenerative Technologies bei Geistlich, zitiert. „TauroSept kommt damit in sehr gute Hände und wird auf den Errungenschaften als führendes antimikrobielles Medizinprodukt weiterhin aufbauen können.“
Mit TauroSept erhalte Théradial „ein äusserst attraktives Produkt“, heisst es in der Mitteilung. Es ist nach MDR zertifiziert und in einer neuen Verpackungsvariante, nämlich einer Ampulle, verfügbar. ce/mm