Firmengründungen gehen im August zurück

Zürich - Firmengründungen, Mutationen und Löschungen sind im August gegenüber Juli zurückgegangen, wie Help.ch feststellt. Verglichen mit August 2024 zeigt sich bei Firmengründungen und Mutationen ein Aufwärtstrend, Löschungen gingen im Vergleich zum Vorjahr zurück.

(CONNECT) Im Schweizer Handelsregister sind im August 2025 insgesamt 3856 neue Firmen registriert worden, ein Rückgang von 23 Prozent verglichen mit dem Monat Juli, wie es in einer Mitteilung des Portals Help.ch heisst. Damit liegt die Anzahl der Gründungen allerdings immer noch um 8 Prozent über dem Vorjahreswert für August 2024. 

Die Anzahl der Firmenmutationen, also Änderungen von Statuten, Verwaltungsrats- oder Geschäftsführungsmitgliedern, Kapitalanpassungen oder Sitzverlegungen, erreicht im August einen Jahrestiefstwert von 15'569, das sind 24 Prozent weniger als noch im Vormonat. Wie schon bei Firmengründungen liegt dieser Wert allerdings über dem  Vorjahreswert, in diesem Fall um 5 Prozent. Auch Firmenliquidationen gingen im Vergleich zum Vormonat zurück. Im August stellten 2088 Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit ein, ein Rückgang von 13 Prozent zum Vormonat, aber eine deutliche Zunahme von 35 Prozent im Jahresvergleich. 

Einzig die Firmenlöschungen, die im August im Vergleich zum Vormonat um 33 Prozent auf 2111 sanken, gingen auch im Jahresvergleich zurück. Im August 2024 wurden 2221 Löschungen verzeichnet, also 5 Prozent mehr als dieses Jahr. Für den Herbst wird laut Mitteilung aufgrund gestiegener wirtschaftlicher Aktivität mit einem erneuten Anstieg der Löschungszahlen gerechnet.

Auch für das Fürstentum Liechtenstein wurden Zahlen erfasst. Dort wurden im August 51 Unternehmen ins Register eingetragen, 27 Prozent weniger als im Vormonat. Die Zahl der Firmenlöschungen stieg um 33 Prozent auf 89, die Anzahl der Mutationen sank um 35 Prozent auf 721 Einträge. ce/ja 

Zurück zur Übersicht