(CONNECT) Everllence Switzerland und die MT Group mit Sitz im litauischen Vilnius haben einen Grossauftrag unterzeichnet, der die bestehende Partnerschaft fortsetzt. Laut einer Mitteilung wird Everllence, das bis Anfang Juni 2025 als MAN Energy Solutions Schweiz firmierte, einen 5 Megawatt-Hochgeschwindigkeitselektrokompressor mit integriertem Magnetlager-System an den litauischen Fernleitungsnetzbetreiber Amber Grid für die Verdichterstation Jauniunai in Litauen liefern.
Mit dem Pionierprojekt soll die Modernisierung von kritischer Infrastruktur vorangebracht werden. Es soll nach Worten von Mindaugas Zakaras, CEO der MT Group, die „Grundlage für eine saubere und widerstandsfähige Energiezukunft Europas“ schaffen.
Über das litauische Gasfernleitungsnetz läuft die Gasversorgung nach Norden (Lettland) und Süden (Polen). Zur Beförderung grosser Gasmengen über längere Strecken müsse der Druck in der Pipeline „etwa alle 150 bis 250 Kilometer durch Kompressoren erhöht werden“, heisst es. Das hermetisch abgedichtete Kompressorsystem vom Typ Mopico stehe für „eine bisher unerreichte Effizienz“. Angetrieben von einem Hochgeschwindigkeitselektromotor, der mit erneuerbarem Strom betrieben wird, fallen bei seinem Betrieb keine direkten CO2-Emissionen an.
„Darüber hinaus ermöglicht unser elektrisch angetriebener, hermetisch abgedichteter Kompressor einen kosteneffizienten Betrieb ohne Schmieröl oder diffuse Emissionen“, wird Basil Zweifel , Senior Vice President, Sales & Project Management Upstream & Midstream bei Everllence, zitiert.
Das Projekt ermögliche es beiden Unternehmen, basierend auf „modernster Ingenieurskunst“ die Energie- und Industrieinfrastruktur zu schaffen, um den Herausforderungen bezüglich Klimaneutralität gewachsen zu sein und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. ce/heg