Euler Hermes ändert seinen Markennamen zu Allianz Trade. Der Weltmarktführer für Warenkreditversicherungen ist in 52 Ländern tätig und beschäftigt über 5500 Mitarbeitende. Seit 2018 ist das Unternehmen mit seiner Schweizer Zweigniederlassung in Wallisellen vollständiger Teil der Münchner Allianz Gruppe.
Für das seit 100 Jahren bestehende Unternehmen, seine Kundschaft und die Mitarbeitenden bedeute dies „mit einem Wort: mehr“, wird die CEO von Allianz Trade, Clarisse Kopff, in einer Medienmitteilung zitiert. „Wir sind überzeugt, dass der Wechsel viele Vorteile in Bezug auf Bekanntheit, Geschäftsentwicklung, Wachstum und Innovation mit sich bringen wird“, führt Chris Townsend, Mitglied des Allianz-Vorstands, weiter aus. „Allianz Trade ist ein einzigartiges, datengesteuertes und technologiegestütztes Unternehmen, auf das wir sehr stolz sind.“
Der neue Markenname dient den Angaben zufolge der Umsetzung des Strategieplans 2025. Er fusst auf drei Säulen: Ausbau des Kerngeschäfts, Skalierung der Wachstumsmotoren und Nutzung der Chancen, die sich aus der Verlagerung des B2B-Handels ins Internet ergeben. „Das Wachstum steht im Mittelpunkt unserer neuen Strategie“, so Kopff weiter. „Wir treten in eine neue, aufregende Phase für unser Unternehmen ein, und ich freue mich sehr, diese Reise zu beginnen, indem wir zu Allianz Trade werden.“ mm