(CONNECT) Am 75. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz hat der Technologiekonzern Bühler bei den Sino-Swiss Business Awards in Peking drei Preise überreicht bekommen. Laut seiner Mitteilung erhielt das Unternehmen mit Hauptsitz in Uzwil als Gewinner den Innovation Pioneer Awards für seine Megacasting-Druckgusslösung Carat 920, gewann den 2. Platz beim Digital Transformation Award für seine digitalen Kaffeeröstmanagementlösung Bühler SmarT und den exklusiven Legacy Award für Unternehmen, die seit über 20 Jahren in China tätig sind und die Merkmale der Marke Schweiz verkörpern.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, bei den China-Switzerland Business Awards 2025 mehrere Auszeichnungen erhalten zu haben“, wird Connie He, President Bühler Greater China Region, zitiert. „Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement für technologische Innovation, digitale Transformation und die Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz und motiviert uns zu weiteren Fortschritten.“
Auch DKSH wurde mit einem Legacy Award geehrt. Mit über 100 Jahren Geschichte in China fühle sich DKSH geehrt, für seinen Beitrag zur Stärkung der Geschäftsbeziehungen und zum Wachstums lokaler Industrien damit ausgezeichnet zu werden, heisst es in einer Mitteilung des Dienstleistungs- und Handelskonzerns mit Hauptsitz in Zürich. Zudem erhielt DKSH den Digital Transformation Award in der Unterkategorie KMU. Diese beiden Preise „spiegeln unser unerschütterliches Engagement für Innovation, Exzellenz und langfristige Zusammenarbeit in China wider“.
Die Sino-Swiss Business Awards werden seit 2013 alle zwei Jahre von der Swiss-Chinese Chamber of Commerce verliehen. Sie würdigen herausragende Leistungen von Unternehmen, die in China und der Schweiz operieren. In diesem Jahr wurden sie im Rahmen eines Gala-Dinners verliehen, das in Verbindung mit der SwissCham Convention 2025 stattfand. Die von SwissCham China in Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft organisierte Veranstaltung brachte Führungskräfte aus der Wirtschaft, politische Entscheidungsträger sowie Partnerinnen und Partner aus beiden Ländern zusammen. ce/mm