Big Daishowa lanciert Mega Synchro Adjuster für höhere Prozesssicherheit

Rümlang ZH - Big Daishowa lanciert den neuen Synchro Adjuster für mehr Prozesssicherheit beim Gewindeschneiden. Das neue Produkt bietet einen Ersatz für weniger effiziente Spannzangenfutter-Lösungen. Dank modularem Aufbau kann es in allen modernen CNC-Maschinen eingesetzt werden.

(CONNECT) Der in Rümlang ansässige Werkzeughersteller Big Daishowa Europe, ehemals Big Kaiser, hat ein neues Präzisionswerkzeug präsentiert. Der Synchro Adjuster für die Mega Synchro Gewindeschneidfutter ist laut einer Mitteilung ein Teil des Mega Synchro Systems. Dieses gilt den Angaben zufolge als Lösung mit hoher Prozessstabilität, reduzierten Kraftspitzen und optimierter Gewindequalität.

Mit dem neuen Werkzeug könnten beim Gewindeschneiden bisherige Folgen wie Werkzeugbruch, schlechte Gewindequalität oder Ausschuss vermieden werden. Insbesondere die Serienproduktion benötige eine konstante Gewindequalität.

Big Daishowa ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen für die metallverarbeitende Industrie. Die neue Lösung eigne sich für den Einsatz in allen modernen CNC-Maschinen mit synchronisierten Spindeln und wurde nach Worten von Giampaolo Roccatello, Chief Sales & Marketing Officer Europe bei Big Daishowa Europe, für die „realen Herausforderungen beim Gewindeschneiden" entwickelt. „Durch hohen Kühlmittelfluss, präzise Führung und adaptive Kraftkompensation bieten wir Anwendern eine zuverlässige, modulare Lösung – von M1 in der Uhren- und Schmuckindustrie bis M36 in der Schwerindustrie“, wird er zitiert.

Gewindeschneiden zähle zu den anspruchsvollsten Endbearbeitungen. „Schon geringe Abweichungen in der Synchronisation von Vorschub und Spindeldrehzahl können erhebliche Axial- und Rückzugskräfte erzeugen“, heisst es. ce/heg 

Zurück zur Übersicht