AMAG wird Kranz- und Mobilitätspartnerin des ESAF 2028

Cham ZG - Die AMAG Group AG wird das Eidgenössische Schwing- und Alplerfests (ESAF) 2028 Thun Berner Oberland als offizielle Kranzpartnerin unterstützen. Darüber hinaus stellt sie der Festorganisation als Mobilitätspartnerin ab sofort Fahrzeuge der Marke Volkswagen zur Verfügung.

(CONNECT) Die AMAG Automobil und Motoren AG hat bekanntgegeben, dass sie beim ESAF 2028 Thun Berner Oberland als Kranzpartnerin und exklusive Mobilitätspartnerin auftreten wird. Die grösste Garagengruppe der Schweiz werde der Festorganisation ab sofort bis Ende August 2028 Fahrzeuge der Marke Volkswagen zur Verfügung stellen, darunter auch zahlreiche Elektroautos und Modelle für Shuttle-Dienste. Sie alle tragen das Logo der Eidgenössischen 2028.

Dessen OK-Präsident Matthias Glarner betont, dass das Unternehmen nicht nur für Qualität, Technik, Leistung und Fortschritt stehe, sondern auch die Werte des Schweizer Nationalsports lebe, „nämlich Kraft, Präzision und Leidenschaft“. Zudem engagiere sich die AMAG mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation, indem sie sich verpflichte, bis 2040 einen klimaneutralen Fussabdruck zu erreichen. „All das passt als DNA zu unserem Fest, das wir in drei Jahren nach vernünftig gelebten Grundsätzen austragen wollen.“

Mathias Gabler, Managing Director AMAG Automobil und Motoren AG, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf diese bevorstehende, bodenständige und sportliche Reise. Wir sind glücklich, unseren Spirit mit dem Organisationskomitee zu teilen und das ESAF 2028 in Thun mit Fahrzeugen unserer Marke Volkswagen branchenexklusiv ausrüsten zu können.“

Das diesjährige Stelldichein der Bösen findet beim ESAF Glarnerland+ vom 29. bis 31. August statt. Austragungsort ist in diesem Jahr die Gemeinde Mollis. ce/mm

Zurück zur Übersicht