Aebi Schmidt liefert 81 Wintergeräte an niederländisches Militär

Frauenfeld/Holten - Aebi Schmidt erweitert die Winterflotte des niederländischen Ministeriums für Verteidigung um 81 Maschinen. Zudem übernimmt der Thurgauer Hersteller von Spezialfahrzeugen für die Kommunal- und Landwirtschaft 15 Jahre lang deren Wartung und die Schulung des Personals.

Aebi Schmidt hat dem niederländischen Verteidigungsministerium 81 Wintermaschinen verkauft. Sie sollen gewährleisten, dass die Flugplätze des Landes in Leeuwarden, Volkel, Eindhoven, Gilze-Rijen, Woensdrecht und De Kooy im Winter nutzbar und sicher bleiben. Dieser Auftrag umfasst ausserdem über einen Zeitraum von 15 Jahren weitreichende Wartungsverträge, pro Jahr ein- bis zwei Schulungen für das Bedienpersonal und sonstige Unterstützung.

Laut einer Medienmitteilung der Aebi Schmidt Group waren für den Gewinn der Ausschreibung drei Faktoren ausschlaggebend: dass Aebi Schmidt ein Erstausrüster ist, also als Hersteller in direktem Kontakt mit dem Kunden steht, und dass das Unternehmen in dem Land über ein dichtes Servicenetz mit eigenen Mechanikerkapazitäten sowie über einen guten Ruf verfügt. Das Ministerium habe nach einer langfristigen, nachhaltigen Lösung gesucht, „und Aebi Schmidt hat sie geliefert“.

Die Verfügbarkeit sei für das niederländische Verteidigungsministerium ein wichtiges Kriterium gewesen, heisst es in der Mitteilung weiter. „Von entscheidender Bedeutung“ sei auch gewesen, dass Aebi Schmidt als Hersteller dieser Maschinen in der Region ansässig ist. Die Schweizer Gruppe unterhält eine Niederlassung in der niederländischen Ortschaft Holten. ce/mm

Zurück zur Übersicht