ABB erhält von bp Grossauftrag in Aserbaidschan

Zürich/Sangachal - ABB wird den Öl- und Gasterminal Sangachal in Aserbaidschan elektrifizieren. Durch den Anschluss an das Stromnetz des Landes können dort die Gasturbinen stillgelegt werden. Dafür hat ABB nun vom Betreiber, dem britischen Öl- und Gaskonzern bp, einen Auftrag erhalten.

(CONNECT) ABB wird im Rahmen eines mit bp unterzeichneten fünfjährigen Rahmenvertrags nun beauftragt, den 688 Hektare grossen Sangachal-Terminal in Aserbaidschan zu elektrifizieren. Dieses ABB-Projekt in einem der grössten Terminals der Welt wird laut einer Medienmitteilung des Energie- und Automatisierungskonzerns in rund 20 Monaten abgeschlossen sein. Dafür wird ABB vier synchronisierte Kondensatoren liefern und integrieren, die speziell für diesen Standort entwickelt wurden. Sie sollen die Stilllegung der bestehenden Gasturbinen ermöglichen.

Wie ABB ausführt, reduziere seine integrierte Lösung die Anzahl der für das Terminal erforderlichen synchronen Kondensatoren und senke damit die Projektkosten erheblich. Dabei werde das dezentrale Steuerungssystem ABB Ability System 800xA als Schnittstelle zu den synchronen Kondensatoren eingesetzt. Es soll die Überwachung und Steuerung durch die Anlagenbetreiber gewährleisten.

Der Vertragsumfang reicht von ersten Systemstudien über die detaillierte Planung und Installation bis zur Inbetriebnahme. Dabei, so ABB, werden seine Elektrifizierungs- und Automatisierungslösungen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Kontinuität der Leistung des Sangachal-Terminals spielen. Zudem spielten seine synchronen Kondensatoren mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien eine immer wichtigere Rolle für die Stabilität der Stromnetze.

„Wir freuen uns, mit standortspezifischen Elektrifizierungs- und Automatisierungslösungen die Bemühungen von bp zur Dekarbonisierung des Energieökosystems in einer Region zu unterstützen, in der wir seit über 25 Jahren stark vertreten sind“, so Per Erik Holsten, Präsident der ABB-Division Energy Industries. ce/mm

Zurück zur Übersicht