Zurich spannt mit BOXX für Cyber-Sicherheit zusammen

Zürich/Toronto - Die Zurich Versicherungsgruppe hat eine Partnerschaft mit dem Cyber-Versicherer BOXX geschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen ein Paket für Risikolösungen im Bereich der Cybersicherheit anbieten.

Die Zurich Versicherung und die in Toronto in der kanadischen Provinz Ontario ansässige BOXX Insurance haben eine Vereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit beschlossen. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, will Zurich mit dem kanadischen Spezialisten für Cyber-Versicherungen ein gemeinsames Paket auf den Markt bringen. Darin sollen Risikolösungen für den digitalen Schutz von Einzelpersonen und Familien angeboten werden. Hierzu haben beide Unternehmen eine gemeinsame App entwickelt, die digitale Bedrohungen und Betrügereien leichter erkennen und bekämpfen lässt. Der Service ist in der Schweiz verfügbar und wird in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten.

„Wir haben diese App entwickelt, um Einzelpersonen und Familien das zu geben, was sie wollen - eine App, die den Nutzern wichtige Tools an die Hand gibt, einschliesslich des Zugangs zu Experten im Falle eines Cyber-Notfalls“, wird Vishal Kundi, CEO und Gründer von BOXX Insurance, in der Mitteilung zitiert. „Smartphones haben jeden Aspekt des täglichen Lebens durchdrungen. Der durchschnittliche Mensch greift bis zu 100-mal am Tag zum Telefon. Wenn wir also die Welt der Menschen digital sicherer machen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass ihr Telefon und ihre Nutzung besser abgesichert sind.“

„Wir bei Zurich haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden auch Instrumente anzubieten, die ihnen helfen, sich gegen Cyber-Risiken zu wappnen und präventive Massnahmen zu ergreifen", ergänzt René Harlacher, Chief Underwriting Officer von Zurich. „Vor diesem Hintergrund bauen wir unser Cyber-Angebot für Privatpersonen aus, damit wir sie vor, während und nach einem möglichen Cyber-Angriff unterstützen können. Genau hier setzt unser gemeinsames Angebot mit BOXX Insurance an, um unsere Kunden zusätzlich zu unterstützen.“ ce/ww

Zurück zur Übersicht