Zühlke ist Teil des Singapore FinTech Festival 2025

Schlieren ZH/Singapur - Zühlke ist als Wissenspartner erneut Teil des Singapore FinTech Festivals. Unter dem Motto Shaping the Next Decade of Growth soll untersucht werden, wie Künstliche Intelligenz, Tokenisierung und Quantencomputing zu einem sicheren und effizienten globalen Finanzsystem beitragen können.

(CONNECT) Die Schlieremer Zühlke Group nimmt erneut als strategischer Wissenspartner am Singapore FinTech Festival (SFF) teil. Wie die Gruppe in einem LinkedIn-Beitrag berichtet, wird die Veranstaltung vom 12. bis 14. November in Singapur stattfinden. Unter dem diesjährigen Thema Shaping the Next Decade of Growth soll untersucht werden wie Künstliche Intelligenz (KI), Tokenisierung und Quantencomputing ein sichereres und effizienteres globales Finanzsystem ermöglichen können.

Das SFF wird von der von der Monetary Authority of Singapore, dem Global Finance & Technology Network und Constellar in Zusammenarbeit mit der Association of Banks in Singapore organisiert und feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Es möchte diesjährig Technologien wie KI, Tokenisierung und Quantencomputing in den Vordergrund stellen, welche im vergangenen Jahrzehnt Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Inklusion im globalen Finanzwesen gefördert haben. Das SFF soll Zentralbanker, Innovatoren und globale CEOs der Branche zusammenbringen und neue Strategien und Partnerschaften fördern.

„Wir freuen uns darauf, ein Jahrzehnt der Innovation zu feiern und die klügsten Köpfe zusammenzubringen, die die Zukunft der Finanzdienstleistungen gestalten“, so Zühlke in seinem LinkedIn-Beitrag. Das Unternehmen wird durch Dr. Thomas Memmel, Dr. Gernot Klein, Andrea Perl, Stefan Grasmann und Ravi Patel auf dem SFF 2025 vertreten sein. ce/nta

Zurück zur Übersicht