Universitätsklinik Balgrist eröffnet Golfinstitut

Zürich - Die Universitätsklinik Balgrist hat ein Institut für Golfmedizin eingerichtet. Hier arbeitet medizinisches Fachpersonal mit Sportwissenschaftlern und Golftrainern zusammen. Das Balgrist Golf Institute will die individuelle Golfgesundheit und den Golfsport verbessern.

(CONNECT) Die Universitätsklinik Balgrist hat am 8. Juli ihr neues Balgrist Golf Institute eröffnet. Hier arbeitet medizinisches Fachpersonal mit Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern sowie mit Golftrainerinnen und -trainern zusammen, informiert die Klinik in einer entsprechenden Mitteilung. Mit dem neuen Institut will Balgrist zur individuellen Golfgesundheit und zur Verbesserung des Golfsports beitragen.

Im Balgrist Golf Institute werden medizinisches Fachwissen mit gezieltem Training und modernster Forschung kombiniert. In der golfbezogenen Forschung sollen etwa biomechanische Belastungen untersucht und altersgerechte Trainingsansätze erprobt werden. „Die heutige Golfmedizin ist kaum evidenzbasiert“, wird Mazda Farshad, Initiator des Instituts und Medizinischer Spitaldirektor, in der Mitteilung zitiert. „Die Universitätsklinik Balgrist als hochspezialisiertes Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat kann hier nicht nur klinisch, sondern auch als wissenschaftliches Epizentrum zur Golfmedizin der Zukunft beitragen.“

Das Angebot am Balgrist Golf Institute steht sowohl Freizeit- und ambitionierten Golfenden als auch Profis zur Verfügung. In einer Golfsprechstunde können spezifische Beschwerden oder entsprechende Vorsorgemassnahmen abgeklärt werden. Das Institut will die systematische Ursachenforschung häufiger Beschwerden im Golfsport für Prävention und zur Leistungsoptimierung nutzen. ce/hs

Zurück zur Übersicht