(CONNECT) Die Société Génerale de Surveillance (SGS) mit Sitz in Genf wird vom 10. bis 21. November an der COP30 in Belém, Brasilien teilnehmen. Die UN-Klimakonferenz zählt als eine der weltweit wichtigsten Nachhaltigkeitsforen. SGS wird dort an offiziellen Podiumsdiskussionen und Begleitveranstaltungen teilnehmen und ihre Geschäftslösungen vorstellen, welche Organisationen bei ihren Nachhaltigkeitsbestreben unterstützen, heisst es in einer Mitteilung.
„Unsere Teilnahme unterstreicht das Engagement von SGS für Lösungen, die Innovation, Integrität und Nachhaltigkeit vereinen“, erklärt Rafael Navazo, Leiter Lateinamerika bei SGS. „Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft unerlässlich ist, um Klimaverpflichtungen in konkrete Ergebnisse umzusetzen.“
Im Rahmen von COP30 wird SGS unter anderem am Global Circularity Protocol (GCP) am 11. November teilnehmen, wo das Unternehmen seine Expertise zur Kreislaufwirtschaft teilen wird. Am 14. November wird SGS an einer Podiumsdiskussion zu naturbasierten Lösungen im Climate Action House teilnehmen. Vor offiziellem Beginn der Klimakonferenz veranstaltet das Unternehmen am 6. November im Rahmen der Climate Action Innovation Zone in São Paulo einen Runden Tisch. Thema ist die Nutzung meteoro-ozeanografischer Daten für eine kohlenstoffarme Navigation.
Die COP30 fällt auf den ersten Jahrestag der Einführung von IMPACT NOW, dem Serviceangebot für Nachhaltigkeit von SGS. Das Angebot hilft Organisationen dabei, ihre Fortschritte in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft, Naturschutz und ESG-Zertifizierung zu beschleunigen. Seit Einführung konnte SGS zudem sein eigenes Nachhaltigkeitsportfolio durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften erweitern.
SGS ist im Rahmen der Dubai Air Show einer der Aussteller im SWISS Pavilion. Die Luftfahrtmesse findet vom 17. bis 21. November in Dubai statt. ce/nta

