(CONNECT) Zum Start der 8. UN-Weltwoche für Verkehrssicherheit ist am 12. Mai am Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf die UN-Ausstellung für mehr Verkehrssicherheit eröffnet worden. Renault Schweiz aus Urdorf stellt an der Ausstellung seine neuesten Fahrassistenzsysteme und gemeinsam mit dem Rettungsdienst entwickelte Rettungssysteme vor, informiert die Renault Group in einer Mitteilung. Darüber hinaus wurde erstmals im Land der neue Renault 4 zusammen mit den Cars of the Year 2025 und 2024, Renault 5 und Renault Scenic, präsentiert.
Feuerwehrmann Jérôme Albert führte an der Ausstellung in Genf das Rettungssystem Fireman Access vor. Dabei handelt es sich um ein System, das einer Löschlanze einen einfachen Zugang zum Batteriegehäuse verschafft. Die sieben Patente des Fireman Access hat die Renault-Gruppe für alle Hersteller geöffnet.
Beim ebenfalls in Genf präsentierten QRescue handelt es sich um einen Aufkleber, über den Ersthelfende und Feuerwehrleute wichtige technische Informationen über das Fahrzeug abrufen können. Der Aufkleber wird seit 2023 an einer zusammen mit der Feuerwehr ausgewählten Stelle an der Windschutzscheibe angebracht. Alle von Renault vertriebenen Elektrofahrzeuge sind zudem mit dem in Genf vorgestellten SD-Schalter ausgestattet. Über den für Rettungskräfte leicht zugänglichen Schalter wird die Batterie vom Hochspannungsstromkreis des Fahrzeugs getrennt.
Darüber hinaus stellte Renault Schweiz in Genf auch eine Kampagne aus Frankreich vor. Hier kann die Höchstgeschwindigkeit für Fahrschüler und Fahrschülerinnen im Renault Clio V auf 110 Stundenkilometer begrenzt werden. ce/hs