(CONNECT) Das Logistikunternehmen Planzer aus Dietikon hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Das 44-seitige Dokument wurde laut einer Mitteilung auf der firmeneigenen Plattform Plan B online veröffentlicht. Der Bericht ist in die Rubriken Umwelt, Arbeitswelt und Gesellschaft unterteilt.
Der Bereich Umwelt widmet sich den Themen Klimaschutz, Energiemanagement, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Dabei wird sowohl der Bereich Energie in der Gebäudebewirtschaftung als auch im Fuhrbetrieb betrachtet. So werden unter anderem Transporte zu 60 Prozent über die emissionsärmere Schiene abgewickelt. Etwa ein Drittel der Emissionen wird von eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Beheizung verursacht. Die übrigen zwei Drittel entfallen auf die Wertschöpfungskette wie gekaufte Maschinen, Treibstoffe und Heizmittel sowie Fremdtransporte. Bei seinen Umweltbemühungen orientiert sich das Unternehmen an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Vereinten Nationen, heisst es im Bericht.
Im Bereich Arbeitswelt stehen die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie gute Ausbildungsmöglichkeiten für Lernende im Vordergrund. Planzer achtet bei der Arbeitsstellenvergabe auf Geschlechterdiversität und bemüht sich, sowohl den Frauenanteil zu erhöhen als auch die berufliche Entwicklung von Mitarbeiterinnen zu fördern. Mit dem Ziel, attraktiver Lehrbetrieb zu sein, hat das Unternehmen im Sommer 2024 die Marke von 400 Lernenden erreicht, 6,5 Prozent der Beschäftigten.
In der gesellschaftlichen Perspektive orientiert der Logistiker auf die Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten. Lokale Unternehmen unter dem Dach von Planzer treten als selbstständige KMU auf. Darüber hinaus fördert das Unternehmen überregionale Non-Profit-Organisationen sowie Sportvereine.
„Als Familienunternehmen verstehen wir den nachhaltigen Umgang mit Menschen und Ressourcen als unternehmerische Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern, der Gesellschaft und der Umwelt“. heisst es in einem gemeinsamen Vorwort von CEO Nils Planzer, Severin Baer, Leiter Nationale Transporte, und Martina Novak, der Nachhaltigkeitsverantwortlichen im Unternehmen. ce/ww