(CONNECT) „Einfamilienhäuser bleiben hoch im Kurs“, leitet ImmoScout24 eine Mitteilung zum aktuellen ImmoScout24-Kaufindex ein. Er wird monatlich von dem zur SMG Swiss Marketplace Group AG gehörenden Marktplatz für Immobilien in Zusammenarbeit mit dem auf Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmen IAZI erhoben. Im Vergleich zum Mai sind die Preise für Einfamilienhäuser um 0,8 Prozent gestiegen. Im Jahresvergleich weisen sie ein Plus von 3,6 Prozent auf.
Die Preise für Eigentumswohnungen zogen mit 0,2 Prozent deutlich schwächer als die Preise von Einfamilienhäusern an. Sie waren im Mai allerdings mit 0,8 Prozent deutlich gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Preise für Eigentumswohnungen um 4,5 Prozent zu.
Als Nachfragetreiber werden in der Mitteilung die aktuell guten Finanzierungskonditionen nach der Rückkehr der Schweizerischen Nationalbank zum Nullzins genannt. „Für Kaufinteressierte ist jetzt ein günstiger Moment, um den Schritt ins Eigenheim zu prüfen, besonders mit Blick auf die Planungssicherheit“, erläutert Martin Waeber, Managing Director Real Estate der SMG Swiss Marketplace Group.
Regional gesehen wurde der Anstieg der Preise für Eigentumswohnungen vor allem von einem deutlichen Plus in der Zentralschweiz getrieben. Überdurchschnittlich starke Preissteigerungen für Einfamilienhäuser gab es im Juni in den Regionen Genfersee, Nordwestschweiz und Ostschweiz.
ImmoScout24 ist ein Geschäftsbereich der SMG Swiss Marketplace Group AG. In dieser sind die digitalen Marktplätze von TX Group, Ringier und Mobiliar vereint. ce/hs