Jennifer Somm ist neue Interimschefin des GDI

Rüschlikon ZH/Zürich - Jennifer Somm übernimmt die interimistische Leitung des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI). Sie folgt auf Lukas Jezler, der die Denkfabrik der Migros seit 2021 leitete. Das unabhängige Institut forscht und diskutiert zu Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum.

(CONNECT) Der Stiftungsrat des Gottlieb Duttweiler Instituts hat Jennifer Somm mit dessen interimistischer Leitung betraut. Wie es in einer Mitteilung des Migros Genossenschafts-Bunds, zu dem das GDI gehört, heisst, war sie zuvor Managing Director des Zurich Film Festivals und davor CEO der BERNEXPO. Sie bringe über 15 Jahre Führungserfahrung in Strategieentwicklung, Transformations- und Innovationsprojekten mit und verfüge über ausgewiesene Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur.

„Das GDI beschäftigt sich mit Fragen, die unser Morgen formen“, wird sie zitiert. „Genau diese Zukunftsorientierung hat mich schon immer begeistert. Ich freue mich sehr, mit dem Team die Entwicklung des GDI als Plattform für gesellschaftlich relevante Innovation weiter voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam wichtige Impulse setzen können.“

Eine Übergangslösung war notwendig geworden, weil sich Lukas Jezler aus dieser Funktion zurückgezogen hatte. Er stand seit 2021 an der Spitze des Instituts. In dieser Zeit hat er es den Angaben zufolge strategisch neu ausgerichtet und modernisiert. Unter seiner Führung sei die Positionierung des GDI als „einer der führenden europäischen Think Tanks für Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum weiter geschärft“ worden.

„Wir danken Lukas Jezler herzlich für sein grosses Engagement und seine wertvolle Arbeit“, so die Präsidentin des Stiftungsrats, Andrea Krapf. „Er hat das GDI in einer anspruchsvollen Zeit mit viel Weitblick, strategischer Klarheit und Innovationskraft geführt.“ ce/mm

Zurück zur Übersicht