(CONNECT) Der Zürcher Technologiekonzern ABB und Red Hat spannen bei der Automatisierung der industriellen IT zusammen. Die beiden Partnerunternehmen erweitern ihre Zusammenarbeit bei die Entwicklung von entsprechenden Automatisierungssystemen, informiert Red Hat in einer Mitteilung. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina ist auf Open-Source-Software und -Dienstleistungen für Unternehmen spezialisiert.
Bisher haben die beiden Partner an der Infrastruktur der digitalen Umgebung gearbeitet. Künftig wird die Zusammenarbeit auch die Steuerungsumgebung umfassen. „Diese erweiterte Zusammenarbeit mit ABB ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Branche“, wird Francis Chow, Vice President und General Manager, In-Vehicle Operating System and Edge, Red Hat, in der Mitteilung zitiert. „Wir geben Herstellern die Werkzeuge und Lösungen an die Hand, die sie für ihre Transformation benötigen, um den Anforderungen der zunehmend komplexen Industrielandschaft besser gerecht zu werden.“
Für Stefan Basenach, Senior Vice President, Process Automation Technology, ABB, stellt die kontinuierliche Kooperation von Branchen den Schlüssel für die Gestaltung der Zukunft der Automatisierung dar. „Gemeinsam mit Red Hat entwickeln wir modulare, skalierbare Lösungen, die sich an globale Rahmenbedingungen anpassen und Kunden in der Prozessindustrie langfristigen Mehrwert bieten“, so Basenach. Er sieht „die zweischichtige Architektur auf Open-Source-Plattformen“ als „solide Grundlage für den Fortschritt der Branche hin zu autonomen Prozessen“. ce/hs