(CONNECT) Zimmer Biomet ist von Great Place to Work als einer der Best Workplaces 2025 in der Schweiz ausgezeichnet worden. Zudem wurde die Medizintechnikfirma nach 2024 erneut als Great Place To Work zertifiziert. 91 Prozent der Mitarbeitenden hatten Zimmer Biomet den Angaben zufolge als grossartigen Arbeitgeber definiert. Der Schweizer Durchschnitt liegt pro Organisation bei 61 Prozent.
„Es ist eine grosse Anerkennung, als einer der besten Arbeitsplätze der Schweiz ausgezeichnet zu werden“, wird Wilfred van Zuilen, Group President von Zimmer Biomet EMEA, in einer Medienmitteilung zitiert. „Dies ist ein stolzer Moment für unsere Teams – von unserer EMEA-Zentrale in Zug über unseren hochmodernen Produktionsstandort in Winterthur, einem der grössten und fortschrittlichsten weltweit, bis hin zu unserem geschätzten Team in Genf.“
Zimmer Biomet hat die Great Place to Work-Rezertifizierung ausserdem in Polen, Indien und den USA erhalten. Erstmals wurde es in diesem Jahr auch in Kolumbien zertifiziert. Zimmer Biomet hat seinen Hauptsitz in Warsaw im US-Bundesstaat Indiana.
Das Portfolio von Zimmer Biomet ist laut der Firma darauf ausgerichtet, Mobilität zu maximieren und die Gesundheit zu verbessern. Ihre integrierten digitalen und robotergestützten Technologien nutzen Daten, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz.
Great Place to Work hat in der Schweiz in diesem Jahr 60'578 Mitarbeitende in 280 Organisationen befragt. Grundlage bildet ein wissenschaftlich validierter Fragebogen mit 60 Aussagen, der von durchschnittlich 83 Prozent der Mitarbeitenden pro Arbeitgeber ausgefüllt wurde. Insgesamt wurden 225 Organisationen als Great Place To Work zertifiziert. Nur die besten davon – in diesem Jahr 75 – wurden als Best Workplaces Schweiz 2025 ausgezeichnet. Zimmer Biomet erreichte in dieser Rangliste Platz 8. ce/mm