(CONNECT) Virometix gibt den erfolgreichen Abschluss der Rekrutierung für die klinische Phase-I-Studie mit V-212 bekannt. Damit kann der aussichtsreichste Impfstoffkandidat gegen Streptococcus pneumoniae-Infektionen des Biotech-Unternehmens, eine Ausgliederung aus der Universität Zürich mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich, jetzt zum ersten Mal am Menschen getestet werden.
„Der Abschluss der Rekrutierung für diese Phase-I-Studie ist ein wichtiger Meilenstein für V-212“, wird Virometix-CEO Anna Sumeray in einer Mitteilung zitiert. „Dieser vollständig synthetische, serotypunabhängige Impfstoffkandidat soll unsere Mission vorantreiben, einen skalierbaren, sicheren und breit gefächerten Schutz gegen Pneumokokken-Erkrankungen zu bieten und gleichzeitig die derzeitigen Einschränkungen bestehender PCV-Ansätze zu beseitigen.“ Durch seine Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Impfstoffkunde der Universität Gent (CEVAC) sei Virometix gut positioniert, um hochwertige Phase-I-Daten zu liefern. Die Ergebnisse werden für das erste Quartal 2026 erwartet.
Prof. Isabel Leroux-Roels, Principal Investigator beim CEVAC, betont, dass Pneumokokkeninfektionen nach wie vor eine grosse globale gesundheitliche Herausforderung darstellen. „Das unterstreicht die dringende Notwendigkeit von Impfstoffen der nächsten Generation mit breiterem und länger anhaltendem Schutz. Der vollständig synthetische, serotypunabhängige Ansatz von V-212 ist hochinnovativ, und wir freuen uns darauf, die klinische Bewertung dieses wichtigen Kandidaten voranzutreiben.“ ce/mm