Swiss Re verzeichnet 1,3 Milliarde Dollar Quartalsgewinn

Zürich - Swiss Re schliesst das erste Quartal 2025 mit einem Reingewinn von fast 1,3 Milliarden Dollar ab. Dabei konnte die Gruppe von positiven Anlage- und Steuereffekten profitieren. Umsatz und operatives Ergebnis lagen unter den Vorjahreswerten.

(CONNECT) Die Swiss Re-Gruppe weist für das erste Quartal 2025 einen Reingewinn von 1,28 Milliarden Dollar aus, informiert die global aktive Rückversicherungsgruppe in einer Mitteilung. Im Jahresvergleich entspricht dies einer Steigerung um 16 Prozent. Zu der guten Entwicklung haben positive Anlage- und Steuereffekte beigetragen.

„Das erste Quartal 2025 war für unsere Sach- und Haftpflichtsparten von erheblichen Grossschäden geprägt“, wird Gruppen-CEO Andreas Berger in der Mitteilung zitiert. „Trotzdem haben alle Geschäftseinheiten robuste Ergebnisse erzielt.“ Gruppen-CFO Anders Malström benent „das weiterhin disziplinierte Underwriting“ als wichtigsten Faktor für das Ergebnis.

Der Versicherungsumsatz von Swiss Re lag im Berichtsquartal mit 10,41 Milliarden Dollar um 11 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Gruppe führt den Rückgang auf positive Einmaleffekte im Vorjahr und ungünstige Währungseinflüsse im Berichtsquartal zurück. Das versicherungstechnische Ergebnis fiel mit 1,27 Milliarden Dollar um 6 Prozent tiefer als im ersten Quartal 2024 aus.

In derselben Mitteilung kommuniziert Swiss Re auch die Entwicklung der Veräusserung ihres digitalen Versicherers iptiQ. Hier wurde im April der Verkauf des Geschäftsbereichs Sales Solutions von iptiQ Americas an dessen Management abgeschlossen. Das australische Geschäft von iptiQ soll an Hannover Re abgetreten werden. ce/hs

Zurück zur Übersicht