(CONNECT) Die NewGreenTec International AG eröffnet ihre dritte und letzte Finanzierungsrunde. Wie das neu in Kloten ansässige Unternehmen mitteilt, will es mit der Kapitalerhöhung den Kreis seiner rund hundert Aktionärinnen und Aktionäre erweitern, um sein dynamisches Wachstum in der Schweiz und in Europa gezielt zu beschleunigen.
Die 2015 gegründete Firma baut und vertreibt hybride Wind-Solar-Kleinkraftwerke und Kleinwindanlagen bis 30 Meter Höhe für die dezentrale, lokale und ökologische Stromversorgung, die neben oder auch auf Gebäuden errichtet werden können. Das hybride Gerät vereint Windturbine, Solarmodule, Steuerung, Wechselrichter und optional auch einen Speicher in einem Gerät. Eine einfache Befestigungslösung erlaubt es, diese Anlagen mit wenig Aufwand sowohl auf Flach- und Giebeldächern als auch auf Mehrfamilienhäusern sowie auf landwirtschaftlichen oder öffentlichen Gebäuden zu montieren.
Die Windrad-Flügel drehen sich je nach Kundenwunsch und Standort um die horizontale und die vertikale Achse. Dadurch sind sie unabhängig von der Windrichtung und können auch in geringer Höhe platziert werden. Die hybride Anlage produziert zu jeder Tages- oder Nachtzeit und unabhängig von der Witterung Strom. Dieser kann entweder direkt genutzt oder ins Netz eingespeist werden. Geeignet sind die Produkte PowerPyramid und EnergyTower den Angaben zufolge für KMU, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Infrastrukturbauten, energieautarke Gebäude und Gemeinden.
„Mit unseren innovativen Anlagen, den bewährten Windturbinen und fortschrittlichen Steuerung haben wir viel Erfahrungen gesammelt, welche wir gerne an unsere Kunden weitergeben", sagt Gründer und CEO Frido Stutz. Mittlerweile hat seine Firma den Angaben zufolge rund 60 Anlagen im Betrieb und verfüge über umfassende Erfahrung und eine starke Marktposition. Damit sei sie bereit für den Eintritt in die Skalierungsphase. ce/mm