Die Migros hat es zum fünften Mal in Folge an die Spitze der Rangliste des GfK Business Reflectors geschafft. Mit keinem anderen Unternehmen identifizieren sich die Schweizer mehr als mit der Detailhändlerin. Für den Spitzenplatz der Migros beim Reputationsranking ist laut Anja Reimer von GfK Switzerland auch das ökologische, soziale und gesellschaftliche Engagement der Genossenschaft verantwortlich.
Hinter der Migros folgen in diesem Jahr der Bonbonhersteller Ricola sowie der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli. Coop schafft es auf Platz fünf. In diesem Jahr hat es die Detailhandelskette Landi erstmals unter die besten zehn geschafft.
Erstmals hat GfK auch eine Rangliste zum Ruf von nicht-gewinnorientierten Organisationen publiziert. Bei dieser schaffte es die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega an die Spitze. Hinter ihr folgen das Schweizerische Rote Kreuz und die Schweizer Paraplegiker-Stiftung.
Der GfK Business Reflector misst auf Basis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung die Reputation der 50 führenden Schweizer Unternehmen und 15 führenden Non-Profit-Organisationen. Die Ergebnisse basieren auf über 3500 schweizweit geführten Interviews. ssp