(CONNECT) Die Landis+Gyr-Gruppe veräussert ihr Geschäft in der EMEA-Region. Das gesamte Protfolio an Stromzählern für Haushalte und Industrie, Zählern für Gas, Wärme und Wasser sowie die damit verbundenen Softwarelösungen und Dienstleistungen wird vom global aktiven Private-Equity-Investor AURELIUS übernommen, informiert Landis+Gyr in einer Mitteilung. Als Kaufpreis werden dort 215 Millionen Dollar genannt. Das von Landis+Gyr abgestossene Geschäft hat im Geschäftsjahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 600 Millionen Dollar erwirtschaftet.
„Durch die Veräusserung von EMEA stärkt Landis+Gyr seinen strategischen Fokus auf Americas und Asia-Pacific, wo wir über eine führende Marktposition verfügen und von der steigenden Nachfrage nach integrierter intelligenter Infrastruktur und fortschritfflicher Grid-Edge-Intelligence profitieren“, wird Landis+Gyr-CEO Peter Mainz in der Mitteilung zitiert. Der weltweit aktive Zuger Spezialist für Energiemanagement plant, die Erlöse aus dem Verkauf über ein Aktienrückkaufprogramm an seine Anteilseignenden weiterzugeben.
Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen soll die Transaktion im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen werden. „Das EMEA-Geschäft von Landis+Gyr profitiert von positiven fundamentalen Trends im Zählermarkt“, lässt sich Franz Woelfler, Partner bei AURELIUS Investment Advisory, in der Mitteilung zitieren. „AURELIUS freut sich darauf, gemeinsam mit dem Management und den hochqualifizierten Mitarbeitenden des Unternehmens dessen Potenzial voll auszuschöpfen und durch seine marktführende Technologie zu einer ressourceneffizienteren Welt beizutragen.“ ce/hs