Grossreederei NYK arbeitet mit Climeworks zusammen

Zürich/Tokio - Die japanische Grossreederei NYK und Climeworks haben eine Vereinbarung zur Entfernung von CO2 aus der Luft unterzeichnet. Das Zürcher Cleantech-Unternehmen bietet NYK drei langlebige Lösungen an.

(CONNECT) Das Cleantech-Unternehmen Climeworks mit Hauptsitz in Zürich hat laut Medienmitteilung mit der japanischen Grossreederei NYK in Tokio eine Vereinbarung zur Entfernung von CO2 aus der Luft abgeschlossen. Das auf die Bedingungen bei NYK zugeschnittene Portfolio zur CO2-Entfernung umfasst drei dauerhafte Lösungen, die das Netto-Null-Ziel der japanischen Reederei unterstützen werden, heisst es weiter.

Das bis 2028 laufende Projekt soll NYK ermöglichen, einen Teil seiner Restemissionen mit dem Kohlenstoffabbau-Portfolio von Climeworks zu beseitigen. Die drei Lösungen - Biokohle, Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung und Enhanced Rock Weathering, bei dem CO2 in Felsen gespeichert wird - sind allesamt Ansätze, die CO2 dauerhaft aus der Luft entfernen, heisst es in der Mitteilung.

NYK habe sich verpflichtet, bis 2050 in allen Bereichen Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, wird Yuko Tsutsui zitiert, Managing Executive Officer von NYK. „Im Rahmen dieser Bemühungen markiert unser Pilotkauf den Beginn einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Climeworks, die uns bei der Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Strategie zur Kohlendioxidreduzierung (CDR) unterstützen wird“, so Tsutsui. Durch die Integration von CDR wolle NYK nicht nur die Emissionsreduzierung beschleunigen, „sondern auch den Wachstumspfad der maritimen Industrie über das Jahr 2030 hinaus antizipieren und letztlich zu einer nachhaltigeren Zukunft der internationalen Schifffahrt beitragen“.

„Es gibt noch so viel ungenutztes wirtschaftliches Potenzial in diesem Markt, und es ist ermutigend zu sehen, dass führende Unternehmen wie NYK in diesem schwer zu erschliessenden Sektor aktiv werden“, wird Andreas Aepli zitiert, Chief Financial Officer. ce/gba 

Zurück zur Übersicht