Geistlich setzt Nachwuchsförderung in der Zahnmedizin fort

Wolhusen LU/Schlieren ZH - Die Geistlich Pharma AG setzt ihr Förderprogramm für Nachwuchs in der regenerativen Zahnmedizin fort. Sie hat in Budapest eine Veranstaltung mit 43 internationalen Nachwuchskräften durchgeführt, die eine mehrjährige Weiterbildung absolviert haben.

(CONNECT) Die zur Geistlich Gruppe in Schlieren gehörende Geistlich Pharma AG mit Sitz in Wolhusen hat laut einer Mitteilung in Budapest eine Veranstaltung mit 43 von ihr geförderten Talenten für die regenerative Zahnmedizin durchgeführt. Die Veranstaltung war das Finale einer mehrjährigen Weiterbildung von Talenten aus Europa, Lateinamerika und dem Asien-Pazifik-Raum. Für das kommende Jahr hat Geistlich bereits angekündigt, das Programm Next Generation Round Table fortzusetzen und erneut über mehrere Jahre eine Weiterbildung mit Nachwuchs für die regenerative Zahnmedizin durchzuführen.

Auch mit dem Attract Young Generation Programm widme sich das Unternehmen gezielt der Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs. Das Programm bietet jungen Talenten den Zugang zum Online-Bildungsangebot Geistlich myGuide. Für Post- und Undergraduates von mehr als 20 Universitäten ist dieser Zugang kostenlos und wird neben Englisch neu auch auf Deutsch und künftig auf Chinesisch angeboten. ce/heg

Zurück zur Übersicht