(CONNECT) Der Flughafen Zürich bleibt Europas bester Flughafen in der Kategorie für Flughäfen mit einem jährlichen Aufkommen von 25 bis 40 Millionen Passagieren. Bei den World Travel Awards 2025 hat der Flughafen Zürich erneut den Spitzenplatz erreicht, informiert die Flughafen Zürich AG in einer Mitteilung. Im Wettbewerb werden neben Kundenzufriedenheit auch die Einhaltung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards bewertet. Die Ermittlung der Preistragenden erfolgt über ein weltweites Online-Voting.
„Dass der Flughafen Zürich bereits zum 22. Mal in Folge als führender Flughafen Europas ausgezeichnet wurde, erfüllt uns mit Stolz“, wird Lukas Brosi, CEO der Flughafen Zürich AG, in der Mitteilung zitiert. Sein besonderer Dank gilt „allen Mitarbeitenden und Partnern vor Ort, die sich täglich mit viel Einsatz für ein herausragendes Passagiererlebnis engagieren“. Die Auszeichnung wertet der Flughafenchef als „eine grosse Anerkennung für unser gemeinsames Engagement“.
Bereits im März war der Flughafen Zürich in derselben Kategorie bei den Airport Service Quality Awards 2024 des Airport Council International World zum wiederholten Mal zum besten Flughafen Europas gewählt worden. Bei der durch Umfragen bei den Passagieren ermittelten Auszeichnung teilte sich Zürich den Spitzenplatz diesmal mit den Flughäfen in Kopenhagen und Palma de Mallorca.
Aktuell steht der Flughafen Zürich im Rennen um die Skytrax World Airport Awards 2026. Sie werden auf der Basis der „weltweit grössten Passagierumfrage zur Kundenzufriedenheit“ vergeben, heisst es in der Mitteilung. Ihr zufolge nehmen am Wettbewerb weltweit über 575 Flughäfen teil. ce/hs

