EY zeichnet Schweizer Führungskräfte aus

Zürich - Die Beratungsfirma EY hat zum 28. Mal ihre Auszeichnung Entrepreneur Of The Year in drei Kategorien vergeben. Gewonnen haben Führungskräfte von Nu Glass aus Nyon VD, Meteomatics aus St.Gallen und Schaeppi Grundstücke aus Zürich.

(CONNECT) EY Schweiz hat am 17. Oktober bereits zum 28. Mal die Auszeichnung Entrepreneur Of The Year vergeben. Dabei trugen Luc Burnier von Nu Glass aus Nyon, Martin Fengler von Meteomatics aus St.Gallen und Béatrice Schaeppi von Schaeppi Grundstücke aus Zürich unter insgesamt 61 Bewerbungen den Sieg in den drei Kategorien davon, informiert EY Schweiz in einer Mitteilung. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Gala-Veranstaltung mit rund 400 geladenen Gästen im Kursaal Bern statt.

Luc Burnier hat eine Lasertechnologie entwickelt, die Glas für Mobilfrequenzen durchlässig macht. Der Gründer und CEO von Nu Glass stehe mit seinem Unternehmen „für eine Schweizer Innovation, die drahtlose Konnektivität in Innenräumen neu definiert“, wird in der Mitteilung aus der Würdigung der Jury zitiert. Burnier bekam den Preis in der Kategorie Scale-up Leaders verliehen.

Den Preis in der Kategorie Visionary Entrepreneurs trug Martin Fengler davon. Seine Firma Meteomatics bietet laut eigenen Angaben die weltweit genauesten Wetter- und Klimadaten an. „Die Verbindung von Drohnentechnologie und einer eigenen Forecasting Engine ermöglicht Prognosen, die mit ihrer Genauigkeit neue Perspektiven eröffnen“, heisst es in der Würdigung der Jury.

Béatrice Schaeppi wurde die Auszeichnung in der Kategorie Entrepreneurs in Family Business verliehen. Schaeppi Grundstücke ist auf Immobilienverwaltung, Marketing, Bau und Portfoliomanagement spezialisiert. Die Leiterin des Familienunternehmens in vierter Generation wird von der Jury „als Unternehmerin mit grosser Leidenschaft“ gewürdigt, die ihr Unternehmen „mit einer Mischung aus Traditionsbewusstsein und Offenheit für Neues“ führe. ce/hs

Zurück zur Übersicht