(CONNECT) Rolf Bachmann wurde vom Verwaltungsrat der Exentis Group AG auf den 1. Oktober 2025 zum neuen CEO ernannt. Laut einer Mitteilung steht diese Entscheidung in klarem Zusammenhang mit den ambitionierten Wachstumszielen von Exentis. Das Unternehmen mit Sitz in Stetten im Kanton Aargau bietet eine proprietäre Technologieplattform für industrielle additive Grossserienfertigung an und agiert international mit einem lizenzbasierten Geschäftsmodell. Erst vor wenigen Tagen war für das erste Halbjahr 2025 eine Umsatzsteigerung von 21 Prozent vermeldet worden.
Der neue CEO sei bereits mit der Technologie und der Kundenbasis von Exentis vertraut, heisst es. Seit zwei Jahren existiere bereits eine Zusammenarbeit im Projektrahmen. Bachmann hat unter anderem als Partner über 15 Jahre für das Beratungsunternehmen McKinsey in Zürich, Singapur und Hong Kong gearbeitet. Gemäss Mitteilung war er zudem als CEO federführend beim Aufbau der Investmentbank Lazard Schweiz.
In der Mitteilung wird Bachmanns Erfahrung und Umsetzungsstärke hervorgehoben. „Seine Fähigkeit, Geschäftsfelder aufzubauen und gewinnbringend zu skalieren, macht ihn zur idealen Besetzung, die nächsten Schritte bei der weiteren Internationalisierung der Exentis-Technologieplattform rasch und effektiv umzusetzen“, wird Exentis-Verwaltungsratspräsident Ralf Brammer zitiert.
Der neue CEO stehe an der Spitze einer Geschäftsleitung mit vier Mitgliedern, die alle bereits seit mehreren Jahren für Exentis tätig sind. Bachmann übernimmt gemäss Mitteilung die operative Leitung der Gesellschaft inklusive ihrer Tochtergesellschaften mit entsprechender Umsatz- und Ergebnisverantwortung. Primäre Aufgabe sei, die Internationalisierung in den Kernmärkten Europa, Asien und Nordamerika weiter voranzutreiben. Darüber hinaus soll er strategische Wachstumsinitiativen umsetzen und auch im direkten Austausch mit wichtigen Kunden stehen. ce/yvh