Drei Fragen an... Gianna Berger

Gianna Berger, AL, Wahlkreis Stadt Zürich 11 + 12

Gianna Berger vertritt seit 2024 die AL im Zürcher Kantonsrat für den Wahlkreis Affoltern und Schwamendingen und ist Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Abgaben. Beruflich arbeitet sie als diplomierte Pflegefachfrau HF in der Krisenintervention der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. In ihrer Freizeit singt sie seit vielen Jahren am Konservatorium in Zürich.

Welche Themen liegen Ihnen derzeit in Ihrem Wahlkreis Stadt Zürich 11 + 12 besonders am Herzen?

In Affoltern und Schwamendingen wird viel abgerissen und durch teure Wohnungen ersetzt. Gleichzeitig ziehen viele Menschen hierher, die sich das Zentrum nicht mehr leisten können. Dadurch steigen die Mieten, und Ansässige werden verdrängt – dabei soll man dort wohnen können, wo man verwurzelt ist. Wichtig sind mir bezahlbare Wohnungen und lebendige Treffpunkte.

Wenn Sie Königin von Zürich wären, was würden Sie als erstes zu Gunsten des Standorts Zürich entscheiden?

Ich würde Privilegierte stärker besteuern und einen Teuerungsausgleich für alle einführen. Und falls danach tatsächlich weniger Firmen hier sein wollen, gäbe es weniger Anreiz, nur teure Wohnungen zu bauen – und damit mehr Chancen für bezahlbaren Wohnraum. 

Wie finden Sie Ausgleich zu Beruf und Politik?

Bald beginne ich ein Studium, und schon jetzt unterscheidet sich meine Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stark von der Politik. Dieser Rollenwechsel gibt mir Distanz. Am wichtigsten sind mir aber Momente mit Freundinnen und Freunden, Sport oder einfach Zeit (fast) ohne E-Mails – das gibt mir neue Energie.

Zurück zur Übersicht