Collateral Good verwaltet nachhaltigen Fonds von 100 Millionen Euro

Zürich - Collateral Good verwaltet neu einen nachhaltigen Food-Fonds in Höhe von 100 Millionen Euro. Der bislang unter dem Namen Blue Horizon Ventures I firmierende Fonds wird nun unter Collateral Good Food Innovation I firmieren.

(CONNECT) Die in Zürich ansässige Investmentgruppe Collateral Good hat die Verwaltung des bislang unter dem Namen Blue Horizon Ventures I geführten Fonds übernommen. Wie es in einer Mitteilung heisst, wird der nachhaltige Fonds der Nahrungsmittelindustrie in Höhe von 100 Millionen Euro unter dem neuen Namen Collateral Good Food Innovation I firmieren.

Ein entsprechender Auftrag wurde von Deloitte Luxemburg vergeben, ihm stimmten 85 Prozent der beteiligten Investoren zu. Der Fonds ist auf die Entwicklung und Qualitätssteigerung von 14 Unternehmen im Bereich nachhaltiger Lebensmittelwirtschaft ausgerichtet. Dazu gehören etwa Every im kalifornischen Daly City, Mosa Meat im niederländischen Maastricht und Planted in Kemptthal ZH.

Der Collateral Good Food Innovation I wird von den Unternehmensmitgründern Mariana Gonzalez und Michael Kleindl geführt. Zum Unterstützerteam gehören Maxence de Royer (Nestlé) ,  Constantino Matouk (Bimbo Corporation) und Frank Alexander Kühne (Adalbert Raps Stiftung).

Collateral Good wurde 2021 gegründet. Das Unternehmen verwaltet derzeit drei Venture-Capital-Fonds mit einem Gesamtvermögen von 140 Millionen Euro. ce/ww

Zurück zur Übersicht