(CONNECT) Cellvie hat sich in einer Finanzierungsrunde 5 Millionen Dollar gesichert. Laut einer Mitteilung des Biotech-Unternehmens haben sich sowohl bestehende wie neue Investoren daran beteiligt. Angeführt wurde diese Runde von der kalifornischen Risikokapitalfirma Taiho Ventures. Ausserdem haben sich Kizoo Technologie Ventures aus Karlsruhe und Beiersdorf Venture Capital aus Hamburg mit „wesentlichen Beträgen“ beteiligt.
Cellvie wurde als Ausgliederung der Harvard Medical School in Boston gegründet und verlegte den Hauptsitz Anfang 2023 in den Technopark Zürich. Die Firma hat standardisierte, aus menschlichen Zelllinien gewonnene Mitochondrien als skalierbares Biologikum entwickelt und treibt zwei Hauptprogramme voran.
Das erste zielt auf Ischämie-Reperfusionsschäden ab, also Schäden, die entstehen, wenn die Blutversorgung nach einer Phase eingeschränkter Durchblutung wieder in das Gewebe zurückkehrt. Auf solche Schäden konzentriert sich das Team als erste Anwendung der Technologie. Die bislang unheilbare Komplikation ist die häufigste Todesursache bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Organtransplantationen. Parallel dazu entwickelt die Firma mit Unterstützung eines Innosuisse-Zuschusses in Höhe von 1,5 Millionen Franken eine mitochondriengestützte Genübertragungsplattform.
Für Sakae Asanuma, Präsident und CEO von Taiho Ventures, ist das Plattformpotenzial von Mitochondrien „besonders überzeugend, da es die Aussicht auf die Behandlung einer Vielzahl von Krankheitsbildern über Transplantationen hinaus bietet. Diese Finanzierungsrunde wird es dem Unternehmen ermöglichen, das Tempo beizubehalten und die Zeit bis zur klinischen Anwendung zu verkürzen.“
Diese neue Investition sieht Dr. Alexander Schueller, Gründer und CEO von cellvie, als einen „Beweis für die Fortschritte, die wir bei der Weiterentwicklung von Mitochondrien als neue Therapieform erzielt haben.“ Um die nächste Entwicklungsphase zu unterstützen – einschliesslich des Abschlusses einer klinischen Phase-I/IIa-Studie zur Nierentransplantation – beabsichtigt cellvie, noch in diesem Jahr die nächste Finanzierungsrunde zu starten. ce/mm