Allianz Suisse warnt Kundinnen und Kunden laut einer Medienmitteilung künftig per SMS vor Unwettern. Die neue Dienstleistung gilt für Empfänger in besonders gefährdeten Regionen und findet bei Sturm, Gewitter, Hagel, Starkregen, gefrierendem Regen oder auch Schneefall Anwendung. Die Warnungen würden örtlich und zeitlich präzise erfolgen, damit Betroffene sich selbst und ihre Besitztümer rechtzeitig schützen können.
Dem neuen Angebot war eine Pilotphase zwischen Juni 2024 und April 2025 vorausgegangen. „Die Umfrageergebnisse der Pilotphase haben gezeigt, dass dieser Service von unseren Kundinnen und Kunden gewünscht wird. Durch diesen kostenlosen, persönlichen und wirksamen Service stärken wir das Vertrauen in uns als verlässliche Partnerin und steigern die Kundenzufriedenheit“, wird Camille Berger in der Mitteilung zitiert, Leiterin Schaden bei Allianz Suisse.
Das Versicherungsunternehmen mit Sitz in Wallisellen greift für seine Dienstleistung auf von Künstlicher Intelligenz gestützte Wettermodelle des Anbieters UBIMET zurück. Zudem sei die Entscheidung für eine Warnung per SMS getroffen worden, da eine SMS die Kundinnen und Kunden direkt und zuverlässig erreichen würde, während Push-Nachrichten in deren Vielzahl untergehen könnten. ce/jh