Wegmüller ermöglicht sicheren Transport von Loft Dynamics Flugsimulator

Attikon/Dübendorf ZH - Die Wegmüller AG hat die Verpackung eines Flugsimulators von Loft Dynamics übernommen. Mit einer speziell angepassten Verpackungslösung konnte eine sichere Lieferung des hochsensiblen Geräts an das Los Angeles Police Department sichergestellt werden.

(CONNECT) Der Verpackungshersteller Wegmüller AG aus Attikon hat einen hochsensiblen Flugsimulator von Loft Dynamics, einem in Dübendorf ansässigen Entwickler für VR Helikopter Simulatoren, für den Versand in die USA verpackt. Durch eine individuell angepasste Verpackungslösung konnte das Gerät laut einer Medienmitteilung sicher an das Los Angeles Police Department (LAPD) geliefert werden, wo es nun zur Ausbildung von Pilotinnen und Piloten eingesetzt wird. 

Bei der Verpackung des Simulators wurde die Anzahl und Grösse der Kisten so gering wie möglich gehalten, um die Frachtkosten zu minimieren. „Bei jeder Verpackung fragen wir uns, was wirklich nötig ist, damit das Packgut sicher und effizient ankommt“, wird Marc Wegmüller, Geschäftsführer der Wegmüller AG, in der Mitteilung zitiert.

Die gesamte Verpackung wurde auf die Zollvorschriften der USA abgestimmt und entsprach dem ISPM-15-Standard. Der Simulator wurde in zwei speziell angefertigte und passgenaue Holzkisten verpackt, die gemeinsam mit dem Gerät über 1,8 Tonnen wogen. Im Inneren der Kisten wurde das Gerät mit Kanthölzern fixiert und mit Gurten gesichert, um einen zuverlässigen Schutz während des Transports zu gewährleisten. Um vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen, wandte Wegmüller die Volatile Corrosion Inhibitor-Methode an. 

Die genaue Dokumentation der Arbeitsschritte habe zusätzlich die Transparenz gegenüber Spedition, Zollbehörden und dem Kunden gewährleistet. „Die professionelle Planung und sorgfältige Umsetzung haben uns überzeugt. Wir wussten das Projekt bei Wegmüller in besten Händen“, so Loft Dynamics-COO Roger Rykart. ce/nta

Zurück zur Übersicht