(CONNECT) Die Rivella Group modernisiert ihre Produktion mit einer neuen Abfüllanlage in Rothrist. Dafür investiert das Familienunternehmen laut Medienmitteilung 16 Millionen Franken. Damit reagiere Rivella auf die steigende Nachfrage nach dem Vitaminwasser und bekenne sich klar zum Produktionsstandort Rothrist, heisst es weiter. Im April 2025 hat die Rivella Group dort die neue Abfüllanlage für Focuswater-Getränke in Betrieb genommen.
Die neue Anlage ersetzt eine Produktionslinie aus dem Jahre 2005. Sie arbeite mit modernster Trockenaseptik-Technologie, heisst es in der Firmenmitteilung. Getränke werden damit besonders schonend und hygienisch abgefüllt, bei gleichzeitig tieferem Energie- und Wasserverbrauch. Die Anlage sei effizient durch eine optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmung abgestimmte Stundenleistung und minimierte Umstellzeiten.
„Auf der neuen Anlage passiert vieles automatisch. Die schweren Formatteile müssen nicht mehr von Hand ausgetauscht werden. Das macht die Arbeit für unsere Teams nicht nur effizienter, sondern auch spürbar ergonomischer“, wird Martina Pfeiffer zitiert, Leiterin Supply Chain. Der ambitionierte Terminplan des Grossprojektes sei exakt eingehalten und die Anlage während des laufenden Betriebs installiert worden.
Notwendig wurde die Anlage wegen der stetig steigenden Nachfrage nach Focuswater, heisst es weiter. Die Marke Focuswater sei heute neben Rivella das zweite wichtige Standbein der Getränkeherstellerin. Jährlich verzeichnen diese leichten Vitaminwasser ein zweistelliges Wachstum.
Jährlich werden knapp 100 Millionen Liter Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke der Marken Rivella, Focuswater und Michel bei der Rivella Group produziert. Rivella beschäftigt 234 Mitarbeitende. ce/gba